Abenteuer exklusiv
für Frauen+

Auf der Jagd nach verborgenen Schätzen

Reisen von Frauen für Frauen

 

WIR SIND JENNY, ANNA UND NINA – EUER PERSÖNLICHES KLEINES TEAM FÜR ALLES RUND UM DAS THEMA FRAUENURLAUB.

Ob Gruppenreisen für alleinreisende Frauen, Aktivreisen, Rundreisen oder Individualpakete mit eurer liebsten Person an der Seite. Wir bieten euch ein kleines, aber feines Angebot aus Spezialreisen bestehend aus Abenteuer, Aktivität und Entspannung.

Wir drei haben uns in Afrika kennengelernt, als sich unser Weg als soloreisende Frauen in Mosambik gekreuzt hat.

Es gibt unzählige abenteuerlustige Frauen, die davon träumen, die Welt zu erkunden, aber nicht jede wagt es, allein in ferne, unbekannte Länder aufzubrechen. Oft bestehen Bedenken aller Art oder das Leben hält uns lange Zeit davon ab, etwas für uns selbst zu tun. Dann vergeht die Zeit und die erste Hürde gar allein zu verreisen erscheint hoch. 

Von daher möchten wir euch mit unseren Gruppenreisen nur für Frauen ein Startangebot schaffen, denn:

MIT UNS REISEN ALLEINREISENDE FRAUEN NICHT ALLEIN!

Frauen reisen anders

Frauenreisen

 

GERMEINSCHAFT, STÄRKE UND ZUSAMMENHALT

Wir wollen speziell mit unseren Aktivreisen nur für Frauen eine Atmosphäre schaffen, die nicht auf Wettbewerb ausgelegt ist, sondern auf Gemeinschaft, Rücksicht, Stärkung, Unterstützung und Zusammenhalt.

In reinen Frauengruppen entstehen andere Dynamiken als in gemischten Gruppen, insbesondere dann, wenn es auch um körperliche Aktivitäten und Unsicherheiten dabei geht.

Aus unserer persönlichen Erfahrung heraus durften wir inspirierende Frauenreisegruppen erleben, die sich bei Zweifel unterstützt, aufgebaut und geholfen haben.

Unsere Reisen sind daher offen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel (je nach Programmbeschreibung).

ERFAHRT MEHR ÜBER UNSERE REISEERFAHRUNGEN IN UNSEREM BLOG „FRAUEN AUF REISEN“.

Beliebte Touren

Newsletter Anmeldung

Was bieten wir an?

Alle Fitnesslevel und Altersgruppen willkommen!

Ihr könnt wählen aus reinen Frauenreisen, besonderen Gruppenreisen für alle oder aber Individualpaketen abseits bekannter Pfade. 

Rund- und Aktivreisen
Safari

Wandern

Motorrad fahren

Tauchen

Yoga & Fitness

Entspannung, Strand, Romantik

Schreibe Dein Eigenes Abenteuer mit Secreto Travel

Du magst als Frau nicht komplett allein unterwegs sein, bist aber dennoch eine
ABENTEURERIN und
neugierig darauf, gleichgesinnte ENTDECKERINNEN kennenzulernen?

Du liebst die WENIG BERÜHRTEN ORTE 
auf dieser Erde abseits bekannter Pfade?

Du bist ABENTEUERLUSTIG,
aber magst es dennoch
KOMFORTABEL UND ORGANISIERT?

Dann bist Du bei SECRETO TRAVEL – WILD & RAW ADVENTURE TOURS 
genau richtig!

Bei uns findest Du FRAUENURLAUB. Wir bieten euch organisierte Gruppenreisen für alleinreisende Frauen, von Rundreise und Entspannung bis zu sportlichen Aktivitäten. Aber wenn du lieber mit deiner besseren Hälfte verreisen magst, dann schau dir unsere „Bring Your Plus One“ Pakete an.

Warum Mit Uns Reisen?

Exklusiver weiblicher Zusammenhalt

Unsere Touren bieten einen einzigartigen Raum für weibliche Reisende, um sich mit ebenso abenteuerlustigen Frauen+ zu verbinden.

Maßgeschneiderte Erlebnisse

Unsere Touren sind sorgfältig ausgewählt und auf Abenteuer abgestimmt, egal ob es um Aktivitäten, Kultur oder Entspannung geht –
wir decken alles ab.

Professionelle Guides

Fachwissen und Professionalität sind einzigartig für unsere örtlichen Guides. Weibliche Reisende können darauf vertrauen, dass sie in fähigen Händen sind.

Aktivangebote

Secreto Travel bietet euch Aktivitäten, die nicht nur euren Körper, sondern auch eure Seele in Bewegung versetzen. Bei unseren Outdoor-Aktivitäten kommt keine Langeweile auf!

Persönlicher Kontakt

Wir sind bestrebt, außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und stehen gerne zur Beantwortung von Fragen und zur Unterstützung vor, während und nach eurer Reise zur Verfügung.

Leidenschaft für Abenteuer

Unser Team teilt eure Begeisterung für die Erkundung dieser Welt und ist bestrebt, euch unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.

Reviews unserer Gäste

CALVI & PHIL
CALVI & PHILBerlin, Deutschland
Mosambik Tauchen & Namibia Motorradtour
Super organisiert! Wir haben bei Jenny eine Tauchreise sowie eine individuelle Motorradtour gebucht. Sie hat den Aufenthalt, den Transfer und die Tauchgänge in Tofo, Mosambik, mit Liquid Dive Adventures organisiert, sowie die individuelle Motorradtour mit Untamed Africa Tours in Namibia.

Für beide Reisen war die Kommunikation einwandfrei. Jenny erkundigte sich nach unseren Fähigkeiten und stellte sicher, dass die Touren unserem Level entsprachen. Sie war stets erreichbar, wenn wir sie brauchten. Wir konnten uns komplett entspannen, da die Organisation in ihren Händen lag (wir mussten uns nur um die Flüge und das Packen kümmern).

Die Reisen waren fantastisch, wie man wahrscheinlich auf den Bildern sehen kann. In Mosambik schwammen wir mit Walhaien, hörten die Gesänge der Buckelwale beim Tauchen, hatten Begegnungen mit Leopardenhaien, Mantas, Leopardenrochen und Meeresschildkröten.

In Namibia erlebten wir in nur 5 Tagen das volle Programm: Offroad-Fahren in der weiten und atemberaubenden Landschaft, Begegnungen mit wilden Tieren, Einblicke in die Geschichte und Kultur der namibischen Stämme, Adrenalin und Spaß auf den Motorrädern. Die Tour war perfekt auf unsere Fähigkeiten abgestimmt und wurde von einem sehr erfahrenen Guide begleitet. Der gesamte Trip war nicht günstig (da so viel inkludiert war, aber im Vergleich zu ähnlichen Reisen ein normaler Preis), jedoch war es jede Sekunde der Erfahrung und des Abenteuers wert. Wir können es nur wärmstens empfehlen, eine Reise mit ihr zu buchen!
PETRA
PETRALorch, Deutschland
Teneriffa Wandern & Yoga
Wir waren eine wunderbare Frauengruppe. Spaß, Gemeinschaft, Vertrautheit und gegenseitige Unterstützung waren sehr schnell vorhanden.

Sehr sorgfältig wurde das Programm (Wandern und Yoga) vorbereitet, die Unterkunft ausgesucht. Nina ist kurz vor Beginn der Reise nochmals alle geplanten Wanderungen abgelaufen und hat geprüft ob alle Wege geöffnet sind. Kurz vor Start in der Villa hat Nina uns die Route und Besonderheiten der anstehenden Aktivität am TV erklärt.

Beim Frühstück hat jede von uns individuell ihr Vesper für den Tag gepackt. Zurück in der Villa wurden wir mit Heißgetränken und einem kleinen süssen Imbiss verwöhnt.
Der Pool, die Liegen oder auch ein Rückzug ins Zimmer geben genug Zeit zur Entspannung. Wem dies nicht ausreicht, konnte eine Massage bei Simona (Yoga-Lehrerin) buchen. Simona hat uns ein- bis zweimal täglich unterschiedlichste Yoga, Mediations- und Entspannungsübungen angeleitet.

Die Atmosphäre in dieser wunderbaren Villa ist einzigartig. Jenny, Anna, Nina von Secreto Travel sind ein super Team. Die verschiedenen Bedürfnisse von uns Frauen wurden berücksichtigt.

Chefin der Küche war Daniela. Die Verpflegung war mega lecker und sehr abwechslungsreich. Daniela ging auf die unterschiedlichsten Kostformen bzw. Lebensmittelunverträglichkeiten ein.

Eine reine "women-only Gruppe" bietet die Chance unsichtbare Masken fallen zu lassen. Mir ist dies seit vielen Jahren auf dieser Reise gelungen. Darüber bin ich mega glücklich und sehr dankbar. Zeit zum Loslassen, zur Ruhe kommen, genießen ist ausreichend vorhanden. Wir mussten uns um nichts selbst kümmern. Jenny, Anna und Nina waren immer ansprechbar für Fragen oder andere Anliegen. Eine tolle Woche ging viel zu schnell vorüber.

Dankeschön, dass es euch und Secreto Travel gibt! Gerne komme ich wieder bei einer eurer Reisen mit.
VANESSA
VANESSADuisburg, Deutschland
Mosambik abseits bekannter Pfade
Mein Aufenthalt in Mosambik war einer der besten Urlaube meines Lebens! Es war einfach phänomenal paradiesisch – von den herzlichen Menschen bis zu den erstklassigen Guides.

Die Aktivitäten waren einfach der Wahnsinn – ich konnte meine Seele baumeln lassen und gleichzeitig jede Menge Action erleben. Die gesamte Organisation war einfach super.

Tofo in Mosambik hat ein unvergleichliches Flair, megafreundliche Menschen und eine Atmosphäre, die mich total fasziniert hat. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen.
JEANNETTE
JEANNETTEWacken, Deutschland
Teneriffa Wandern & Yoga
Ich komme gerade von einer Gruppenreise aus Teneriffa zurück und es war einfach nur schön. Jenny und ihr Team haben wirklich alles getan, damit es uns sehr gut geht. Planung, Essen, Yoga, Wanderungen und die Unterkunft waren einfach top.

Sehr gerne buche ich wieder eine Reise mit diesem tollen Team und kann Secreto Travel nur weiterempfehlen.
KATHRIN
KATHRINKrefeld, Deutschland
Mosambik abseits bekannter Pfade
Tofo ist ein Ort am Meer mitten im Paradies. Wir haben täglich am Horizont Wale springen sehen und auf einem Schnorchelausflug mit Jenny einen Walhai direkt unter uns. Ein unglaubliches Erlebnis.

Wir waren Tauchen und haben Tagesausflüge zu entlegen Orten gemacht, die wir ohne Sectreto Travel nicht gefunden hätten.

Jenny hat tolle Kontakte zu den Menschen vor Ort, was uns individuelle Ausflüge an „lost places“ ermöglicht hat wie z.B. eine Paddelausflug durch die Mangroven von einem verlassenen ehemaligen Luxushotel aus und anschließend ein Abendessen in einem der besten, aber etwas abgelegenen Restaurants, das von einem französischen Ehepaar geführt wird.

Einer der besten Urlaube seit langem. Definitiv eine Reise, die sich gelohnt hat und in Erinnerung bleibt.
STEPH
STEPHBristol, UK
Mosambik abseits bekannter Pfade
Ich habe mich wie im Paradies gefühlt, der Ort Tofo hat ein besonderes Flair und Jenny hat es geschafft mir die besten und abenteuerlichsten Ecken zu zeigen, die ich ohne Secreto Travel womöglich nie in meinem Leben gesehen hätte.

Diese Reise war einfach atemberaubend. Ich habe abgelegene Juwelen entdeckt, fernab der Touristenmassen, dazu köstliche mosambikanische Spezialitäten probiert und sogar Tauchen mit Mantarochen! Definitiv eine Reise, die sich gelohnt hat!

Buche Deinen Trip

Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Visa-Voraussetzungen ändern sich schnell.

Ausführliche und aktuelle Informationen erhaltet ihr beim Auswärtigen Amt unter den Reise- und Sicherheitshinweisen.
Generell benötigt ihr einen mindestens von Reistestart an noch 6 Monate gültigen Reisepass mit ausreichend freien Seiten.

Hier aber eine Übersicht mit den wichtigsten Infos:

Mosambik:
Für die Einreise nach Mosambik zu Tourismuszwecken mit einer Dauer bis zu 30 Tagen ist seit dem 1. Mai 2023 für deutsche Staatsangehörige kein Visum mehr erforderlich. Reisende müssen bei der Einreise auf Nachfrage der Grenzbeamten ein Rückflugticket, sowie eine Unterkunft nachweisen können. Zusätzlich wird eine Gebühr von 650 MZN (ca. 10 USD) erhoben.

Bei dem Nachweis für die Unterkunft können wir Euch behilflich sein. Bitte sprecht uns an!

Eswatini:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise von bis zu 30 Tagen kein Visum.
Es wird ein noch mindestes 3 Monate gültiger Reisepass benötigt mit zwei freien Seiten für die entsprechenden Einreise- und Ausreistempel.

Südafrika:
Deutsche Staatsbürger benötigen grundsätzlich kein Visum für touristische Aufenthalte. Ein Besuchervisum wird bei Einreise für die geplante Zeit bis zu einer maximalen Dauer von 90 Tagen erteilt. Hierfür wird ein gültiger Reisepass benötigt mit zwei freien Seiten für die entsprechenden Einreise- und Ausreistempel.

Seit November 2022 muss online eine Zollerklärung (Customs Online Traveller Declaration) abgegeben werden. Der Prozess ist simpel und kann über SARS (South African Revenue Service) erfolgen: https://www.sars.gov.za/travellerdeclaration/

Namibia:
Ab dem 1. April 2025 können deutsche Staatsangehörige zu touristischen Zwecken nur mit gültigem Visum nach Namibia einreisen. Dieses Visum wird mit einer Gültigkeit von 30 Tagen erteilt und berechtigt im Regelfall zur mehrfachen Einreise (sog. „multiple entry“). Nach erfolgter Einreise kann es beim namibischen Innenministerium auf bis zu 90 Tage pro Jahr verlängert werden. Für einen Visumsantrag online nutzt bitte den offiziellen Link, der über das Auswärtige Amt zur Verfügung gestellt wird.

Folgende Arten der Visumsbeantragung werden zur Verfügung stehen:

  • „Visa on Arrival“ als Online-Visum: Das namibische Innenministerium empfiehlt, das Visum vor Reisebeginn online als E-Visum zu beantragen.
  • „Visa on Arrival“ bei Einreise: Informationen zu einer Visumserteilung bei Einreise sowie zu den Grenzübergängen, an denen diese möglich ist, finden sich im Factsheet des namibischen Innenministeriums.
  • Visumsbeantragung bei der namibischen Botschaft in Berlin.


Botswana:

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise mit dem regulären Reisepass kein Visum. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr.

Grundsätzlich sind unsere Reisen ohne Flugleistung ausgeschrieben.

Wir bemühen uns, mit anderen weiblich geführten Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Für einen professionellen Flug-Beratungs- und Buchungsservice empfehlen wir euch:

Reisedienst Sandra Wechsler-Schoch
sandra.wechsler@bluewin.ch
WhatsApp Call: +41 767221012

Unsere Reise in Mosambik startet in Vilanculos.
Diesen Ort erreicht man am besten von den Flughäfen Johannesburg (Südafrika) oder Maputo (Mozambique).

Für unsere Südafrika Motorradreise ist es am einfachsten in Port Elizabeth (Südafrika) zu landen. Dieser Ort ist am besten von Johannesburg oder Durban erreichbar. Natürlich ist es auch möglich einen Mietwagen zu nehmen. Stressfreier sind allerdings die Inlandsflüge.

Für die Namibia Motorradreise landet ihr in Windhoek. Es ist möglich einen Inlandsflug nach Walvis Bay zu nehmen, wo die Reise startet. Die Abholung von beiden Flughäfen ist möglich.

Lass euch von Sandra oder einem Reisebüro oder Fluganbieter eurer Wahl beraten. Oder sprecht uns an, wir helfen gerne weiter.

Es kann generell sein, dass eine Zusatzübernachtung nötig wird, die den Reiseverlauf verlängert und die nicht in unserem Reisepreis inbegriffen ist.

Nach eurer unverbindlichen Anfrage erhaltet ihr von uns per E-Mail ein Angebot und weitere Informationen passend zu Eurer Anfrage. Sobald all eure Fragen geklärt sind, könnt ihr das Angebot formlos per E-Mail annehmen.

Habt ihr besondere Wünsche, müssen wir uns die besondere Leistung von unseren Partnern zurück bestätigen lassen. Diese Anfrage dauert in der Regel ca. 1-5 Werktage.

Die Anzahlung beträgt bei uns 30%. Die Zahlung des Restbetrags muss spätestens 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen.

Bei kurzfristigen Buchungen, die innerhalb von vier Wochen vor Abreise getätigt werden, wird direkt mit Buchung der gesamte Reisepreis fällig.

Sobald ihr unser Angebot bestätigt habt, erhaltet ihr von uns eine Buchungsbestätigung und Rechnung sowie den Reisesicherungsschein und weitere Informationen zur Reise.

Nach Anzahlung der Rechnung erhaltet ihr die ausführlichen Reiseunterlagen.

Du kannst jederzeit deine Reise stornieren. Hierfür benötigen wir eine schriftliche Mitteilung via E-Mail. Details zu den anfallenden Stornierungskosten findest du in unseren AGBs.

Vor eurer Reise fallen zusätzliche Kosten für Flüge und ggf. Zwischenübernachtungen sowie Visa an.

Vor Ort benötigt ihr Geld für alle Mahlzeiten, Getränke und Aktivitäten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind.

Es ist sinnvoll auch etwas Geld für Trinkgelder vorzusehen. Insbesondere für unsere lokalen Guides und Skipper.

Ja. Ihr belegt dann ein normales Doppelzimmer allein. Je nach Unterkunft und Zimmerkategorie wird dann der Einzelzimmerzuschlag berechnet.

Bucht ihr ein Doppelzimmer, welches bis 30 Tage vor Reise mit keiner weiteren reisenden Person belegt werden kann, müssen wir die Hälfte des Einzelzimmerzuschlags berechnen.

Bestimmte Reisen sehen keine Einzelbelegungsoptionen vor. Bitte informiert Euch in der jeweiligen Tourenübersicht.

Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der Frauen sich selbst entdecken, stärken und gegenseitig inspirieren können – ganz im Sinne des „female empowerment“.

Wir wollen als Vorbild für andere Frauen dienen und Frauen dazu ermutigen, sich ihren eigenen Träumen und Abenteuern zu stellen und diese in die Tat umzusetzen.

Insbesondere bei unseren Motorradreisen setzen wir darauf, dass Frauen auf andere Weise als Männer ihre eigenen Grenzen überwinden und Mut finden sich selbst zu übertreffen.
In einer rein weiblichen Gruppe entstehen beim Fahren, Lernen, Guiding und Ängste überwinden ganz andere Dynamiken als in gemischten Gruppen.

Wir verwenden den Begriff „Frauen+ (plus)“ für jede Person, die sich als Frau identifiziert oder mit Weiblichkeit identifiziert, einschließlich nicht-binärer Personen.

Wir versuchen vor Ort immer auch lokale, weibliche Partnerveranstalter zu finden, jedoch ist es in manchen Kulturen nicht üblich, dass Führungsrollen in weiblicher Position besetzt sind. Insbesondere die Motorradindustrie ist noch stark männlich dominiert, weshalb wir auch auf männliche Guides zurückgreifen.
In gewissen Ländern ist es auch von Vorteil bis hin zu zwingend notwendig männliche Begleitung zu haben.

Obwohl Afrika in den letzten Jahren aufgrund von Gewaltverbrechen, Umweltkatastrophen und gefährlichen Krankheiten in den Medien negativ dargestellt wurde, geschieht sehr wenig von dieser Art in den touristischen Gebieten, durch die wir reisen werden. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Diebstahl kommt vor, wie an allen touristischen Zielen. Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen, wie das sichere Verwahren von Geldbörse und Handy und das Nicht-Unbeaufsichtigt-Lassen von Gegenständen, sollten eine sorgenfreie Tour ermöglichen. Unsere örtlichen Guides können euch hier auch vor Ort gute Tipps geben.

Die medizinische Versorgung im Lande ist mit der in Europa nicht zu vergleichen und ist vielfach personell, technisch, apparativ und/ oder hygienisch problematisch.

Tofo und Vilanculos, unsere Hauptreiseorte verfügen über keine gute Gesundheitsversorgung. Kleine, übersichtlich ausgestattete Apotheken mit Medikamenten für allgemeine Erkrankungen und auch Malaria sind vorhanden. Das kleine, lokale Krankenhaus in Inhambane entspricht in keiner Weise einem europäischen Standard.
Fachärzte sind erst wieder in der Hauptstadt Maputo zu finden. Ein breites medizinisches Angebot und eine verlässliche Chirurgie gibt es jedoch erst wieder in Südafrika.

Leidet ihr unter chronischen Erkrankungen oder müsst regelmäßig Medikamente einnehmen, sind diese von zu Hause in ausreichender Menge mitzubringen.

Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes empfiehlt es sich, eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzuschließen sowie seine eigene individuelle Reiseapotheke mitzubringen.

Hinweise zum Tauchen:
Eine Dekompressionskammer ist in Mosambik nicht vorhanden. Die nächste Dekompressionskammer befindet sich in Südafrika.

Ausführliche Informationen zur Gesundheitsversorgung vor Ort findet ihr auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Tropische Regionen unserer Reiseländer sind z.B. Mosambik, Eswatini, Malawi und Botswana.

Es ist zu empfehlen, Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand zu halten, darunter Polio. Zusätzlich macht es Sinn über die gängigen Hepatitis A und B Impfungen zu verfügen.

Bitte informiert euch über eine Malariaprophylaxe. Es besteht in einigen Regionen ganzjähriges Malaria-Risiko. Es empfiehlt sich am Abend lange Kleidung zu tragen und einen tropenwirksamen Moskito-Hautschutz aufzutragen.

Ausführliche Informationen zum Impfschutz und Malaria findet ihr auf den Seiten des Auswärtigen Amtes und/oder bei einer reisemedizinischen Beratung eurer Wahl.

Das Lebensmittelangebot in Mosambik ist saisonal, lokal und oft stark begrenzt. Besondere Lebensmittel und das Angebot in Restaurants existieren aufgrund von Importen aus dem nahe gelegenen Südafrika. Supermärkte in Tofo und Vilanculos existieren nur in Form sehr kleiner Shops mit überschaubarer Auswahl. Viele frische Früchte und frisches Gemüse ist an den kleinen, lokalen Marktständen zu finden.

Eine vegetarische oder vegane Lebensweise ist möglich, aber in der Auswahl eingeschränkt. Aufgrund der Armut des Landes bestehen viele lokale, einfache Gerichte aus Reis mit Bohnen oder Reis mit Matapa (ähnlich wie Spinat).
Das Angebot speziell in Tofo ist aufgrund des Tourismus dennoch vielfältig. Es existieren immer vegetarische und vegane Optionen, es gibt sogar ein rein vegetarisch geführtes Restaurant mit köstlichen Gerichten, Salaten, frischen Früchten.

Fisch: Fisch wird hier noch lokal gefangen. Traditionelle Fischer fahren dafür mit Holzbooten und Paddel weit in den Ozean hinaus und bringen das Angebot nach Tofo zurück, dass dann an ausgewählten Tagen auf dem kleinen Marktplatz ersichtlich ist. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass der Fisch im Restaurant nicht importiert ist, müsst ihr Euch vorher erkundigen. Aufgrund einer bestimmten Menge, die für Touristen vorgehalten wird, ist bestimmter Fisch natürlich auch tiefgekühlt auf Lager.

Fleisch: Es werden Burger und Hühnchenfleisch, angeboten. Klassisches Rind oder Schwein ist eher nicht zu finden.

Hier eine Auswahl der Küche, auf die ihr Euch freuen könnt:

  • Japanisch & Sushi
  • Indisch
  • Vegetarisch/Vegan
  • Asian Fusion
  • Mosambikanisch
  • Italienisch
  • Südafrikanisch
  • Burger
  • Fisch

Das Lebensmittelangebot in Südafrika und Namibia ist sehr vielfältig und hält für jeden Geschmack etwas vor.

Sehr bekannt ist die traditionelle Kultur des „Braai“, die Bezeichnung für klassisches Grillen oder BBQ. Das Angebot in Südafrika und Namibia ist daher stark fleischlastig. Inzwischen haben viele Restaurants nachgezogen mit vegetarischen und manchmal auch veganen Angeboten. Die Auswahl ist jedoch oft übersichtlich, insbesondere, wenn man sich nicht in großen Städten wie Kapstadt, Johannesburg oder Windhoek aufhält.

Alle unsere inkludierten Rundreise-Aktivitäten wie zum Beispiel Bootsausfahrten, Schnorcheln, Ocean Safari oder Kayak fahren sind anfängergeeignet. Ihr solltet eine normale Grundfitness mitbringen und euch selbst gut einschätzen können. Voraussetzung zur Teilnahme an Aktivitäten im Wasser ist, dass ihr schwimmen könnt.
Es sind sonst keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Freude an Natur, Bewegung und Tierwelt sowie Neugierde auf Neues sind die einzigen Voraussetzungen. 

Nur die örtlichen Temperaturen solltet ihr zwecks Sonnenschutzes und ausreichender Wasserzufuhr immer berücksichtigen.

Unser Angebot im Bereich Motorradfahren erfordert eine normale bis gute Grundkondition.
Es erfordert keine Hochleistungsfähigkeiten, sondern vielmehr eine allgemeine Gesundheit und die Fähigkeit, moderate körperliche Anstrengungen ohne übermäßige Belastung zu bewältigen. Es ist von Vorteil, Grundkenntnisse im Offroadfahren mitzubringen oder vorher zu Hause ein Basis-Training zu absolvieren.

Schaut in unserer Tourenbeschreibung nach. Die meisten unserer Touren sind sehr unterschiedlich. Von reinem Offroad bis hin zu Teerstraßen. Sie können also durchaus anfängergeeignet sein.

Anhand unserer “Sternekategorie”, die sich auf die Straßenverhältnisse und Fahrtechnik bezieht, könnt ihr selbst einschätzen, ob ihr euch der Tour gewachsen fühlt oder ruft uns einfach an bezüglich Eurer Fragen.

Natürlich ist der vorhandene Motorrad-Führerschein immer eine Grundvoraussetzung.

Ja, ihr benötigt eure eigene Schutzausrüstung inklusive Helm und Stiefel. Es ist zwingende Voraussetzung, dass ihr mit Schutzausrüstung fahrt. Fahren ohne passende Schutzausrüstung schließt euch von der Teilnahme aus.

Ihr benötigt:

Helm: am besten einen Cross-/Enduro Helm mit Schirm und verspiegeltem Visier gegen die Sonne oder eine passende voll abschließende Motorrad-Sonnenbrille. Vorteil bei diesen Helmen ist die gute Belüftung, denn das Fahren bringt euch ins Schwitzen.

Stiefel: Enduro-/Motocross-Stiefel, die bis unter das Knie reichen

Schutzausrüstung:

  • Knie
  • Ellenbogen
  • Rücken- und Brustpanzer
  • Schultern
  • Hüfte
  • Hände

 
„Schicht“-Kleidung bei Dirt/Gravel/Offroad-Touren:

Schutzausrüstung muss integriert sein oder unter/über eure Kleidung passen!

  • Motorradhose (z.B. Enduro-Hose)
  • Motorradjacke
  • Leichtes Gewicht 
  • Feuchtigkeitsableitend
  • mit Bewegungsfreiheit
  • Vlies für die kälteren Regionen
  • Hohe Motorradsocken

Lederausrüstung ist weniger für die Offroad-Touren geeignet (wenig atmungsaktiv). Auf Teerstraßen-Touren kein Problem.
Lasst euch von einem professionellen Motorradbekleidungsausstatter beraten.

Ihr solltet bestenfalls über eine private Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügen, die auch das Motorradfahren einschließt und weltweit gültig ist.

Bitte stellt sicher, dass eine Reisekrankenversicherung (Rück-)Transporte miteinschließt. Der Transport zum nächsten Krankenhaus kann weit sein.

Wir arbeiten mit lokalen Partnern vor Ort zusammen, die jeweils unterschiedliche Versicherungspolicen haben.

Es gibt Touren, in den denen das Motorrad voll abgesichert ist oder der Selbstbehalt im Bereich zwischen 1.000 und 2.000€ liegt, die ihr bei Schäden selbst tragen müsst, bis hin zur vollen Übernahme des Schadens bei Unfällen durch euch. Bitte seht in der Tourenbeschreibung nach.

Private Unfall- und Reisekrankenversicherungen schließen nicht zwingend das Tauchen mit ein. Stellt sicher, dass diese Sportart mitabgedeckt ist.

Tauchmedizinische Untersuchungen, die eure Eignung bescheinigen, werden vor Ort häufig verlangt. Diese Untersuchung solltet ihr vor eurer Reise durchführen. Um die eigene Eignung fürs Tauchen festzustellen, muss eine tauchmedizinische Untersuchung erfolgen. Erkundige dich am besten bei deinem Hausarzt danach oder recherchiere, welche niedergelassenen Ärzte dies in deiner Region anbieten. Im Anschluss erhält man eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung. Diese ist Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen und Tauchgängen. Eine Grundvoraussetzung ist auch, dass man schwimmen kann.

Sicherheit hat immer Vorrang: Die flachen Riffe starten in ca. 5 Metern Tiefe (Einsteiger Tauchgänge). Die Maximaltiefe für die fortgeschrittenen Tauchplätze beträgt 30 Meter. Tiefe Tauchgänge (Fortgeschrittene Taucher) finden deshalb aus Sicherheitsgründen nur bis zu einer Tiefe von 30 Metern statt, um Deko-Tauchgänge strengstens zu meiden. Eine Dekompressionskammer ist nicht immer vorhanden, z.B. in Mosambik. Die nächste Dekompressionskammer befindet sich erst wieder in Südafrika.