Tunesien:
Wüstenwind-Fahrerinnen

Über dieses Abenteuer


Tunesien auf dem eigenen Motorrad erleben? Wir machen es möglich!
Unser Women-Only Special ermöglicht den Transport deines Motorrades zum startpunkt auf Djerba.

Unsere Tunesien-Enduroreise bietet eine spannende Mischung aus Teerstraße und Offroaderlebnissen in den beeindruckenden Landschaften im Süden Tunesiens. Die Route verbindet historische Orte, Bergoasen und Wüstenlandschaften mit minimalem Sandanteil.

Die Tour kombiniert eindrucksvolle Naturerlebnisse, kulturelle Highlights und legt den Fokus auf Komfort und Sicherheit durch ein Begleitfahrzeug.

Ihr könnt euch also ganz auf den Fahrspaß konzentrieren, während das Begleitfahrzeug zusätzliche Unterstützung für Gepäck, Reparaturen und unvorhergesehene Situationen bietet.

Mit einem ausgewogenen Geländeanteil und minimalem Sandanteil eignet sich die Route ideal für Fahrerinnen, die ihre Fähigkeiten erweitern oder eine neue Umgebung erkunden möchten. Mit guter Zusammenarbeit in der Gruppe wird diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lust und Zeit Teil dieser einzigartigen Motorradreise zu werden? Zusammenhalt, Unterstützung und Gemeinschaft unter Frauen!

Wir reisen in Kooperation

Secreto Travel setzt auf gute Partner:innen.

Zusammen mit „einfach losfahren“ starten wir unsere Enduro-Motorradreise nach Tunesien exklusiv für Frauen.

„einfach losfahren“ bedeutet, dass ihr eure Reise unbeschwert genießen könnt, denn Planung und Vorbereitung sind natürlich Teil des Paketes.

Tour Überblick

Tunesien:
Wüstenwind-Fahrerinnen

Tage: 8 (7 Nächte)

Termine:

2025: 01. bis 08. November

Preis: 2.790 €

Teilnehmerzahl: 6-10

Gesamtkilometer: ~600

Straßen: Asphalt, harte Schotterwege, lose Schotter- und Kiespassagen, Sand

Visum: Mit deutschem Pass nicht erforderlich.

Fahr-Level

Unterkunft

Hotels im landestypischen Standard (halbes Doppelzimmer)
Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich

Motorräder

Eure eigenen leichten bis mittelgroßen Enduros oder Reiseenduros bis 700 ccm mit grundlegender Offroad-Tauglichkeit

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zeiten der Aktivitäten sind abhängig von lokalen Gegebenheiten wie Wetterverhältnissen und können vom unten gezeigten Reiseverlauf abweichen.

Was ist inklusive?

  • Flughafentransfers
  • Deutscher Reiseleiter auf dem Motorrad
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport, Benzinreserve & Werkzeug; Transport im Falle von Pannen oder Verletzungen, Erste Hilfe-Kasten
  • Motorradtransport von Deutschland (Nordschwarzwald) nach Tunesien und zurück
  • 7 Hotelübernachtungen im geteilten Doppelzimmer (landestypischer Standard) inklusive Frühstück
  • Mittagssnack Tag 2-7
  • Trinkwasser während der gesamten Tour
  • 5-6 Fahrtage
  • Einführung ins Sand- und Dünenfahren

Was ist exklusive?

  • Flüge nach und von Tunesien
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Motorrad-Schutzausrüstung
  • Kraftstoff
  • Alle weiteren Mahlzeiten und Getränke
  • Reisekrankenversicherung
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Transport des Motorrads zum Startpunkt im Nordschwarzwald (Tage bis Wochen vorher)

Was ist inklusive?

  • Flughafentransfers nach/von Djerba
  • Deutscher Reiseleiter auf dem Motorrad
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport, Benzinreserve & Werkzeug; Transport im Falle von Pannen oder Verletzungen, Erste Hilfe-Kasten
  • Motorradtransport von Deutschland (Nordschwarzwald) nach Tunesien und zurück
  • 7 Hotelübernachtungen im geteilten Doppelzimmer (landestypischer Standard) inklusive Frühstück
  • Mittagssnack Tag 2-7
  • Trinkwasser während der gesamten Tour
  • 5-6 Fahrtage
  • Einführung ins Sand- und Dünenfahren

Anforderungen an Euch und die Motorräder

Anforderungen an EURE Motorräder auf dieser Tour

Modell:
Leichte bis mittelgroße Enduros oder Reiseenduros bis 700 ccm mit grundlegender Offroadtauglichkeit.

Bereifung:
Dual-Sport-Reifen (wie TKC 80, Mitas E09, Anakee Wild oder K60Scout) empfohlen.

Ausrüstung:
Motorschutzplatte, 21‘‘ Vorderrad, Handguards

Wartung:
Gut gewartetes Motorrad (Reifen, Kette, Luftfilter, Bremsen, Öle und Flüssigkeiten, etc.).

Anforderungen an Euch als Fahrerinnen

Grundkenntnisse:
Sicherer Umgang mit Enduros/Reiseenduros auf losem Untergrund und befestigten Straßen.

Offroad-Erfahrung:
Grundkenntnisse im Enduro-Geländefahren. Keine Sanderfahrung vorausgesetzt.

Kondition:
Gute Basis-Fitness, da Offroad-Passagen und lange Tagesetappen anstrengend sind.

Gruppenfahrdisziplin:
Verlässlichkeit und Rücksichtnahme in einer Reisegruppe.

Anpassungsfähigkeit:
Anpassung an wechselnde Wetter- und Streckenbedingungen.

Euer Reiseziel

Tunesien, besonders der Süden des Landes, ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Eine Enduroreise durch diese Region bietet die perfekte Kombination aus Straßen- und Offroaderlebnissen, die durch Wüsten-Landschaften und kulturelle Highlights führen.

Die Reise ist mehr als nur ein sportliches Abenteuer: Sie eröffnet Einblicke in die reiche Geschichte und die vielseitige Kultur Tunesiens. Historische Stätten, die die Geschichten vergangener Zivilisationen erzählen, wechseln sich ab mit grünen Bergoasen, die wie kleine Paradiese in der kargen Landschaft wirken. Die Schönheit der tunesischen Wüste, mit ihren Horizonten und bizarren Felsformationen, ist ein Highlight, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Komfort und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle: Ein Begleitfahrzeug sorgt nicht nur für die logistische Unterstützung, sondern bietet auch ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Egal ob Ersatzteile, Gepäck oder Unterstützung bei unerwarteten Herausforderungen – die Tour ist so gestaltet, dass die Teilnehmer sich ganz auf das Erlebnis konzentrieren können.

Die Kombination aus Abenteuer, Kultur und Komfort macht diese Enduroreise durch den Süden Tunesiens zu einem einmaligen Erlebnis, welches sowohl Adrenalinjunkies als auch Entdeckernaturen begeistert.

Euer Maßgeschneiderter Reiseablauf

Ihr werdet vom Flughafen auf Djerba abgeholt und ins Radisson Blue Hotel gebracht (~30 Min.)
Am Abend ist dann Gelegenheit sich näher kennenzulernen und im Hotel zu Abend zu essen.

Unsere Fahrt startet entspannt von Djerba nach Matmata über Teerstraße und ein bisschen Piste. Wer möchte, kann sich das Starwarshotel und die traditionellen Berberhöhlenwohnungen anschauen.

In Matmata erwartet uns eine sehr gute Möglichkeit, um zu Abend zu essen. Matmata Ancienne ist ein nettes kleines Bergdorf. Wir übernachten in einem „Berberhotel“ – einfach, aber schön! (Hinweis: Hier nur 2er und 4er Zimmer vorhanden)

Distanz heute: ~150km
Wege: überwiegend Teer, ein wenig Schotter

Teils auf Schotter-Piste, teils auf Teerstraße geht’s vom Berberdorf Matmata nach Zraoua. Hier findet sich ebenfalls ein altes Bergdorf – allerdings komplett verlassen. Sehr eindrucksvoll anzusehen.

Weiter über geht es über Teerstraße und ein wenig Schotter in Richtung der Oase Ksar Ghilane am Rande der tunesischen Sahara. Uns begegnen erste versandete Etappen. In Ksar Ghilane kann man in der heißen Quelle baden.

Übernachten werden wir in einem landestypischen Hotel.

Distanz heute: ~110km
Wege: Teer & Schotter, erste versandete Etappen

Heute haben wir Zeit für eine Einführung ins Sandfahren und können zuallererst das römische Fort besuchen. Dann werden wir von der Oase aus ein kleines Stück weiter in Richtung Süden in den Sand fahren bis zum Wüstencamp Ain Essebat. Hier haben wir mehr Ruhe, einen Pool und vor allem jede Menge Sand vor der Haustür für alle, die sich und ihr Motorrad in den Dünen ausprobieren wollen.

Nach Ain Essebat in unser Camp kommen wir größtenteils über Straße, Piste und eine kleine Sandpassage.

Distanz heute: ~40km

Wir müssen sehr wenig Sand bewältigen und sind dann auf schöner Schotter-Piste und ein bisschen Straße unterwegs. Tolle Bergstraßen, beeindruckende Landschaft.

Chenini besteht aus in den Stein gehauenen Häusern und auch das Hotel hier ist im „Höhlenwohnungstyle“. Hier können wir die Ruhe genießen und die karge, aber spektakuläre Berglandschaft bestaunen.

Distanz heute: ~100km
Wege: Schotter, wenig Sand

Auf Straße geht es nach Douiret – auch hier gibt es ein altes verlassenes Dorf, das in den Berg gebaut wurde. Über einen schmalen Schotterweg geht es hoch, man kann ein paar Häuser anschauen und die Aussicht genießen. Dann fahren wir weiter in die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements, Tataouine. 25 km südöstlich liegt eine der bekanntesten Speicherburgen (Ksar Ouled Soltane), die auch Drehort für Starwars war. Der Besuch ist kostenfrei und lohnt sich.

Distanz heute: ~70km
Wege: Teer & Schotter

Ein bisschen Piste, hauptsächlich Straße und es geht zurück nach Djerba zurück ins Radisson Blu. Hier laden wir die Motorräder auf den Anhänger und haben danach Zeit zum Baden und am Strand oder Pool zu entspannen.

Distanz heute: ~140km
Wege: Teer & Schotter

Normalerweise starten die Flüge früh morgens von Djerba. Ihr werdet zum Flughafen gebracht.

Sahara auf dem Motorrad
Unterkunft Tunesien
Berber Dorf

Buche Deinen Trip