Namaste Riders:
Frauen-Motorradtour durch Nepal

Über dieses Abenteuer


Nepal – eine motorradreise der besonderen Art.
Mit der Royal Enfield Classic durch ein wunderschönes Land.
Exklusiv für echte Abenteurerinnen.

Du spürst die Vibration der Royal Enfield Classic unter dir, die klare Bergluft weht dir um die Nase, und vor dir öffnet sich ein Panorama, das fast zu groß für die Augen scheint – willkommen in Nepal! Diese Motorradreise ist keine gewöhnliche Tour, sondern eine Reise ins Herz eines Landes, das Gegensätze liebt und lebt.

Geführt von Judith, unserem erfahrenen weiblichen Tourguide, entdeckst du Nepal auf zwei Rädern – exklusiv in einer Gruppe von Frauen, die Abenteuerlust und Lebensfreude teilen. Gemeinsam erlebt ihr tiefe Verbundenheit, gegenseitige Unterstützung und das unbeschreibliche Gefühl knapp 1.200km in Nepal zurückzulegen.

Du übernachtest in 2- bis 3-Sterne-Unterkünften, charmant, authentisch, gemütlich – perfekt zum Ankommen, Durchatmen, Seele-baumeln-lassen.

Nepal ruft. Bist du bereit?

Komm mit uns auf eine Motorradreise exklusiv für Frauen, geführt von einer Frau und das in einem bezaubernden Land auf einer Royal Enfield Classic! Sei dabei, trau dich auf dein eigenes Abenteuer!

Tour Überblick

Namaste Riders: Frauen-Motorradtour durch Nepal

Tage Gesamt: 15 (14 Nächte) + 2 Tage An-/Abreise

2026:
13. bis 29. März
09. bis 24. Oktober

Beispiel:
13.03. Abflug aus Europa
14.03. Ankunft in Kathmandu
28.03. Abflug aus Kathmandu
29.03. Ankunft zu Hause

Visum: Deutsche und andere Staatsangehörige aus dem Schengenraum benötigen ein Visum für 30 Tage. Onlineregistrierung (derzeit ca. 35€).

Preis: 2.599 €

Min-/Max-Teilnehmerzahl: 4-6

Gesamtkilometer: ~1200

Straßen: 75% Teer, 25% unbefestigt

Fahr-Level

Unterkunft

2-3 Sterne Mittelklassehotels
(Halbes Doppelzimmer)
1 Nacht Outdoor (Optional)

Motorräder

Royal Enfield Classic 350

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zeiten der Aktivitäten sind abhängig von lokalen Gegebenheiten und Wetterverhältnissen und können vom unten gezeigten Reiseverlauf abweichen.

Was ist inklusive?

  • Flughafentransfer von/nach Kathmandu
  • 14 Übernachtungen im halben Doppelzimmer
  • Frühstück und Abendessen
  • Welcome Dinner
  • Judith als deutsch- und englisch-sprachiger Tourguide
  • Leihmotorrad Royal Enfield Classic
  • Kraftstoff während der Tour
  • Straßenzölle und Sondergenehmigungen
  • Erste Hilfe Koffer & Reiseapotheke
  • SOS Satelliten-Notruf-System
  • Ausrüstung bestehend aus Rucksack und Gepäcktaschen
  • Ausrüstung für eine OPTIONALE Outdoor-Nacht
  • Teilnehmerinnen-Überraschung

Was ist inklusive?

  • Flughafentransfer von/nach Kathmandu
  • 14 Übernachtungen im halben Doppelzimmer
  • Frühstück und Abendessen
  • Welcome Dinner
  • Judith als deutsch- und englisch-sprachiger Tourguide
  • Leihmotorrad Royal Enfield Classic
  • Kraftstoff während der Tour
  • Straßenzölle und Sondergenehmigungen
  • Erste Hilfe Koffer & Reiseapotheke
  • SOS Satelliten-Notruf-System
  • Rucksack und Gepäcktaschen für die Tour
  • Ausrüstung für eine OPTIONALE Outdoor-Nacht
  • Teilnehmerinnen-Überraschung

Was ist exklusive?

  • Flüge nach/von Nepal
  • Visumsgebühren
  • Zusatzübernachtungen, wenn benötigt
  • Motorradschutzausrüstung
  • Eintritt Museen, Tempel, Taxi, Permits oder zusätzliche Ausflüge
  • Alle weiteren Mahlzeiten und Getränke
  • Reisekranken- und Rücktransportversicherung (Pflicht)
  • Internationale Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Selbstbehalt bei Motorradschäden: 1.500€
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag

Nepal on 2 wheels

Eine Tour auf der Royal Enfield Classic

Unsere Tour fahren wir mit der Royal Enfield Classic 350.

Royal Enfield ist ein indischer Motorradhersteller und zugleich seit 1901 die älteste noch produzierende Motorradmarke der Welt. 

Die Royal Enfield Classic 350 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement. Mit ihrem ikonischen Retro-Design und satten Farben verbindet sie nostalgischen Charme mit moderner Technik.

Was macht sie besonders attraktiv?

Mit nur ca. 805 mm Sitzhöhe ist die Classic 350 auch für kleinere Fahrerinnen gut geeignet.

Trotz ihres klassischen Looks ist die Classic 350 sehr gut ausbalanciert. Sie lässt sich leicht steuern, selbst im Stadtverkehr oder bei niedrigem Tempo. Das Gewicht von rund 195 kg ist zwar spürbar, aber durch den tiefen Schwerpunkt gut zu kontrollieren.

Der luftgekühlte 349ccm-Einzylinder ist kein Rennmotor, aber genau das macht ihn so charmant, um die Landschaft in Nepal zu genießen. Er liefert eine ruhige, gleichmäßige Leistung – perfekt zum Cruisen, Entschleunigen und Genießen.

Euer Motorrad-Guide

Judith

Geführt wird unsere Tour von der Schweizerin Judith, eine echte Outdoor-Enthusiastin: „Was immer ich mache – ich mache es aus Überzeugung und mit viel Herzblut und Engagement!“  

Geboren 1969 in Luzern, dem Herzen der Schweiz. Nach einem etwas harzigen Start ins Leben war sie schon bald gerne draußen: auf dem Bauernhof, in den Bergen zu Fuß, auf Klettersteigen oder auf den Ski. Und seit 1990 mit dem Motorrad.

Viele Länder Europas, Australien, Nord-, Mittel- und Südamerika gehören zu Judiths abgearbeiteter Bucketlist, aber genug hat sie noch lange nicht! Zu viel gibt es zu sehen, zu erleben und zu toll sind die Begegnungen mit den Menschen dieser Welt.

„Seit ein paar Jahren zählt sogar auch das off-road Motorradfahren zu meinen Hobbies. Aber am liebsten reise ich. Habe schon einige Wege hinter mir: Asphalt, Schotter, Sand, Bäche, Felsen, Schnee, Matsch. Dazu gehören auch schon einige „Blessuren“ und Stürze, aber das ist beim Off-Road Fahren normal. Ich bin hart im Nehmen und hoffe, noch viele Abenteuer zu erleben.“

Judith hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und freut sich euch auf eurer nächsten Herausforderung zu begleiten!

Euer Reiseziel

Nepal – wo Himmel und Erde sich berühren.

Eingebettet zwischen Indien und Tibet liegt ein Land, das wirkt, als hätte Mutter Natur sich hier selbst übertroffen. Nepal – das Reich der Schneeriesen, lebendiger Tempellegenden und ungezähmter Wildnis. Ein Land, das Gegensätze nicht nur duldet, sondern feiert: Dschungel trifft auf Gletscher, uralte Götterbilder auf flirrende Moderne, der Duft von Räucherwerk auf den Geruch feuchter Erde in den Höhen des Himalayas.

Hier leben rund 30 Millionen Menschen aus über 60 Ethnien – jede mit eigener Sprache, eigener Tradition, eigenem Rhythmus. Und trotzdem, oder gerade deshalb, schwingt über allem ein Gefühl von gelebter Harmonie. Buddhismus, Hinduismus und Naturglauben verweben sich zu einem spirituellen Mosaik, das seinesgleichen sucht.

Seit den 50ern strömen Abenteurer aus aller Welt in diese sagenumwobene Bergwelt – angelockt vom Ruf des Everest, doch oft verzaubert von so viel mehr. Denn Nepal ist nicht nur ein Ort, den man bereist. Nepal ist ein Gefühl.

Und für alle, die Freiheit nicht nur träumen, sondern fahren wollen: Willkommen im Motorradparadies“ Serpentinen, Trails und Ausblicke, die du nie wieder vergisst.

Eure Route

Die Tour in Nepal ist grundsätzlich so geplant, dass Ihr Freitags in Europa abfliegt, am nächsten Tag (Samstag) in Kathmandu landet.

Am Folgetag Sonntag startet dann die Tour und geht bis zum darauffolgenden Donnerstag. Wir sind also 12 Tage auf dem Bike unterwegs und fahren mit euch einen tollen „Rundweg“ mit grandiosen Aussichten. Die Karte soll euch als Anhaltspunkt dienen, wo wir uns ungefähr grob aufhalten mit den Hauptdestinationen.

Der Freitag steht dann zur freien Verfügung und am Samstag geht es wieder nach Hause.

In Kurz:
13.03. (Freitag) Abflug aus Europa
14.03. (Samstag) Ankunft in Kathmandu
15.03. (Sonntag) Start der Tour
26.03. (Donnerstag) Ende der Tour
27.03. (Freitag) Freizeit in Kathmandu
28.03. (Samstag) Abflug aus Kathmandu
29.03. (Sonntag) Ankunft zu Hause

Gerne könnt Ihr auf eigene Faust länger bleiben. Bangkok ist nicht weit und Asien als Reiseziel nicht zu verachten.

Euer Maßgeschneiderter Reiseablauf

Der heutige ist Tag 0, da ihr euren Flug so plant, dass ihr am Vorabend aus eurem Heimatort abfliegt und erst am nächsten Tag in Nepal landet.

Ihr werdet vom Flughafen Kathmandu abgeholt und zu eurer Unterkunft gebracht.

Heute geht es nur ums Kennenlernen der Gruppe bei einem gemeinsamen Abendessen und erstes Briefing zu Nepal und unserer Tour.

Nach einem stärkenden Frühstück lernt ihr als erstes eure Bikes kennen, die wunderschönen Classics. Sie werden bepackt und unsere Tour startet!

Wir nehmen tolle, kurvige Straßen und kommen auf 1.985 Meter über Meereshöhe an. Nargakot hat bei klarem Wetter einmalige Panoramablicke auf die Berge zu bieten. Ihr werdet hier also die erste Chance haben den Mount Everest zu sehen.

Heute ist Wunschtag. Nach dem Frühstück könnt ihr entweder relaxen, mit uns durch das tibetanische Grenzgebiet biken oder die Königsstadt Bhaktapur besichtigen.

Bhaktapur, die „Stadt der Gläubigen“ zählt zu den kulturellen Höhepunkten Nepals mit dem UNESCO-geschützten Durbar Square und dem prächtigen Nyatapola Tempel.

Nach dem Besuch von Bhaktapur kehren wir wieder in Nargakot ein.

Es geht ein ganz schönes Stück nach oben.

Heute werden es 2.500 Meter über Null über eine der schönsten Straßen der Welt. Wir haben einige Kurven vor uns und werden durch atemberaubende Landschaft belohnt.

Wir haben hier eine tolle Übernachtungsmöglichkeit in einer Unterkunft mit Cottages und schöner Terrasse und wahnsinnig gastfreundlichen Besitzern.

Heute haben wir einen besonderen Tag vor uns, denn es geht rauf und runter.

Ein kleines Stückchen höher als am Vortag gelangen wir auf 2.600 Meter über Null. Danach geht es runter in den Dschungel von Chitwan (200 m über Meereshöhe).

Die Fahrt ist der absolute Hammer!!!

Nach dem Frühstück haben wir heute eine Pause und Zeit für andere Aktivitäten. In unserem Abschnitt zu den Optionalen Aktivitäten haben wir Details für euch.

Heute stünde z.B. eine Jeep Safari, ein Dschungel-Spaziergang oder eine Dagout-Kanu-Safari zur Auswahl. Oder ihr relaxt ganz einfach am Pool.

Der Chitwan-Nationalpark beherbergt tatsächlich Tiger, Panzernashörner und Elefanten.

Heute ist ein Gruppenentscheidungstag. Wir haben die Option heute eine Outdoor-Nacht zu planen und alle unter einer großen Plane zu übernachten, „Löffelchen, an Löffelchen“. Also eine echte Outdoornacht im Schlafsack und in der Regel eine Riesen-Sause!

Wenn nein, dann bleiben wir noch in Chitwan und relaxen und schlafen im Resort und haben die Option andere Aktivitäten zu machen. Uns ist es z.B. gestattet mit dem Motorrad durch den Dschungel zu fahren.

Wir nähern uns heute nach dem Frühstück der indischen Grenze (ca. 40 km entfernt) und fahren über die Dschungelstraße nach Butwal, eine lebhafte Handelsstadt.

Wir werden hier das absolute Highlight sein, da die Stadt kaum internationale Tourist:innen sieht.

Lumbini ist Buddhas Geburtsstadt. Wir können den Lumbini Park besuchen, der seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Es wird subtropisch. Wir kommen auf dem Siddharta „Highway“ durch Palpa im Süden Nepals und befinden uns gleichzeitig auf einem Teil der ehemaligen Seidenstraße.

Der Siddhartha Highway ist eine Autobahn in Nepal, die die Terai-Region im Süden des Landes mit der Bergregion im Norden verbindet. Er heißt im Nepali Siddhartha Rajmarg und wird auch NH47 genannt. 

Wir kommen zur Übernachtung in Pokhara an (auf 600m) und wissen, was wir nach dem langen, kurvigen Highway geschafft haben.

Nach dem Frühstück haben wir heute wieder Zeit für eine Pause und andere Aktivitäten. In unserem Abschnitt zu den Optionalen Aktivitäten haben wir Details für euch.

Heute stünde z.B. ein Ultraleicht-Flug, Paragliding, Kayak Fahren oder eine Tagestour durch das Begnas Tal zur Auswahl.

Bandipur erwartet uns auf 1.358 Metern. Nach vielen, vielen Kurven und durch Wälder erreichen wir die kleine Handelsstadt, die stark von der Newar-Kultur geprägt ist. Das Beste: Sie gilt als autofrei und ist daher sehr ruhig und wir können die friedliche Atmosphäre genießen. Von hier aus haben wir ebenfalls eine wunderbare Aussicht auf die Himalaya Gebirgskette.

Unsere Tour nähert sich dem Ende. Wir folgen heute dem Trishulli Nadi Fluss und fahren wieder in Richtung Kathmandu. Wir kommen durch viele einfache lokale Dörfer, ein einmaliges Abschluss-Erlebnis. Wir erleben wieder dichte Wälder im Shivapuri Nationalpark und Panoramablicke.  

Wenn es die örtlichen Begebenheiten zulassen, cruisen wir auch durch Kakani – ein beliebter Ort für tolle Panaromaaussichten

Bevor es wirklich nach Hause geht, haben wir heute den Tag zur Verfügung, um Kathmandu auf eigene Faust oder in der Gruppe zu erkunden. Von Märkten über Tempel und andere Sehenswürdigkeiten wird sich euer Auge hier kaum satt sehen können.

Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen.

Wer noch Zeit hat, könnte sich einen „Scenic Flight“ über dem Mount Everest buchen.

In der Regel sind die Flüge so angesetzt, dass man am Folgetag, sprich Tag 16 wieder in Europa oder sonst wo zu Hause landet.

Optionale Aktivitäten

Diese Aktivitäten sind nur für die gesamte Gruppe möglich und müssen im Voraus gebucht werden:

Rafting am Bhote Kosi (2 Tage)
1 Zeltübernachtung inkl. Verpflegung
Zuzahlung: € 295,- pro Teilnehmer

Kajakfahren (2 Tage)
1 Zeltübernachtung inkl. Verpflegung
Für Anfänger nur bedingt geeignet
Zuzahlung: € 295,- pro Teilnehmer

Mountainbike – geführte Tagestour
Zuzahlung: € 85,- pro Teilnehmer


Aufgrund von Rohstoffpreisen und Inflation sind die Preise unverbindliche Angaben.

Diese Aktivitäten kannst Du direkt vor Ort dazu buchen:

Mount Everest Rundflug
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zuzahlung: € 249,-

Elefantensafari – Chitwan Nationalpark
Zuzahlung: € 79,- pro Teilnehmer

Einbaum-Safari – Rapti Nadi River, Chitwan
Zuzahlung: € 69,- pro Teilnehmer

Ultra-Leichtfliegen in Pokhara
Dauer: ca. 30 Minuten
Zuzahlung: € 229,-

Dschungel-Nacht im Tower
Übernachtung im Dschungel inkl. Verpflegung
Zuzahlung: € 159,-

Jeep Safari – Chitwan Nationalpark
Zuzahlung: € 89,- pro Teilnehmer

Paragliding in Pokhara
Dauer: ca. 1 Stunde
Zuzahlung: € 195,- pro Teilnehmer

Trekking-Schnupperkurs
1 Tag im Kathmandu Valley inkl. Verpflegung
Zuzahlung: € 95,- pro Teilnehmer

Buche Deinen Trip